Hol dir noch heute Deine kostenlose Grifftabelle!

Wir schicken Dir einen Link zur kostenlosen Grifftabelle per E-Mail. Du kannst sie dann ausdrucken.

Sende mir die kostenlose Grifftabelle zu
Hol Dir 3 KOSTENLOSE interaktive Musiknoten für Dein Instrument!

Dank Tomplay kannst Du Deine Lieblingsmusik mit professioneller Audiobegleitung spielen.

Meine kostenlosen Musiknoten erhalten

Einloggen

Basket Zur Kasse gehen

Ihr Einkaufskorb ist leer

Basket Zur Kasse gehen

Ihr Einkaufskorb ist leer

Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie weiter auf der Seite bleiben, stimmen Sie unseren datenschutzbestimmungen zu.

Cello Grifftabelle

Entdecke unsere kostenlose interaktive Tabelle für die Griffe des Cellos! Lerne die Hand- und Fingerstellungen des Cellos und spiele Deine ersten Noten. Lade Dir unsere kostenlose Grifftabelle für Cello als PDF herunter und drucke sie aus. Perfekt für Anfänger!

  • Halbe Lage
  • Erste Lage inkl. Streckung nach hinten
  • Erste Lage mit Streckung nach vorne
  • Zweite Lage inkl. Streckung nach hinten
  • Zweite Lage mit Streckung nach vorne
  • Dritte Lage inkl. Streckung nach hinten
  • Dritte Lage mit Streckung nach vorne
  • Vierte Lage inkl. Streckung nach hinten
  • Vierte Lage mit Streckung nach vorne

Griffweise und Handstellung beim Cello

Das Cello ist ein Streichinstrument, das für seinen tiefen, resonanten Klang bekannt ist. Es hat vier Saiten, die in reinen Quinten gestimmt sind (C, G, D, A), und wird mit einem Bogen oder durch Zupfen der Saiten gespielt.

Cello Handstellung: Wie halte ich mein Cello?

Bevor Du die kostenlose Grifftabelle verwendest und Deine ersten Stücke spielst, ist es wichtig, dass Du die Handstellung beim Cello kennst. Im Folgenden erfährst Du, wie Du Deine Hände richtig positionierst.

Dein Daumen sollte auf der Rückseite des Halses ruhen, gegenüber von Deinem Zeigefinger. Deine Finger sollten gekrümmt sein und mit den Fingerspitzen die Saiten drücken, wobei sie eine runde Form behalten. Der Abstand zwischen den Fingern ist größer als bei kleineren Streichinstrumenten, da das Cello größer ist.

Deine rechte Hand hält den Bogen mit einem natürlichen, entspannten Griff. Lege Deinen Daumen in die Krümmung des Frosches, während Deine anderen Finger über der Bogenstange drapiert sind. Im Gegensatz zur Geige und Bratsche musst Du beim Cello aufgrund der vertikalen Lage des Instruments den Arm mehr horizontal bewegen.

Sobald Deine Hände in der richtigen Stellung sind, kannst Du mit der kostenlosen Grifftabelle für Cello die Noten üben und Deine ersten Stücke spielen! Klicke auf eine beliebige Note, um die Griffweise auf dem Griffbrett zu sehen. Du kannst die Tabelle mit den Griffen für Cello kostenlos herunterladen und ausdrucken!

Bild 1: Position linke Hand Bild 1: Position linke Hand
Bild 2: Position rechte Hand Bild 2: Position rechte Hand

Die Lagen des Cellos verstehen

Die Lagen des Cellos unterscheiden sich von den Lagen bei Geige und Bratsche. Besonders wichtig ist die Daumenlage, die es nur beim Cellospiel gibt. In den unteren Lagen (1. bis 4.) bleibt der Daumen hinter dem Hals. In der Daumenlage, die für höhere Töne verwendet wird, kommt der Daumen auf das Griffbrett selbst.

Für Anfänger ist die erste Lage der richtige Ausgangspunkt. In dieser Lage kannst Du die gängigsten Noten spielen und dabei eine bequeme Handhaltung einnehmen. Du lernst mit der Zeit, zwischen den Lagen zu wechseln und schließlich die Daumenlage zu beherrschen, um in höheren Lagen zu spielen.

Wie Du mit der interaktiven Grifftabelle anfängst und Deine ersten Noten auf dem Cello spielst

Bist Du bereit, Deine ersten Noten zu spielen? Die interaktive Grifftabelle oben wird Dich durch den Prozess führen.

Beginne mit der D-Saite, spiele das offene D und füge dann nach und nach weitere Finger hinzu. In der ersten Lage auf der D-Saite spielst Du D (offen), E (erster Finger), F (zweiter Finger) und G (dritter Finger). Diese Noten bilden ein bequemes Muster für Anfänger und erfordern nur minimale Verschiebungen. Verwende die Grifftabelle für Cello, um andere Saiten und Noten zu erkunden, wenn Du Fortschritte machst.

Verschiedene musikalische Zusammenhänge können eine andere Griffweise erfordern. Wir haben gängige Beispiele in der interaktiven Tabelle für die Griffe des Cellos eingefügt.

Jetzt bist Du bereit - spiele Deine ersten Stücke mit Tomplay!

Wir bieten eine große Auswahl an Cello Musiknoten für alle Spielniveaus, auch für Anfänger. Unsere professionellen Musiker haben Tracks zum Mitspielen aufgenommen und hochwertige Musiknoten erstellt, die Du genießen kannst! Als Cello-Anfänger findest Du auch ein hilfreiches visuelles Cello - wähle einfach eine beliebige Note aus, und das interaktive Cello wird Dir zeigen, wo Du Deine Finger auf dem Griffbrett platzieren musst!

loader.gif
Hilfe