Entdecke unseren speziellen Katalog für französische Musik und Vielfalt, verfügbar für verschiedene Niveaus und Instrumente, mit qualitativ hochwertigen Begleittracks, aufgenommen von professionellen Musikern.
Französische Lieder finden ihre Wurzeln in Volksmelodien, religiöser und klassischer Musik sowie Jagdhornsignalen und Militärmärschen, die bis ins späte Mittelalter zurückreichen. Im 19. Jahrhundert erlebten sie eine wahre Wiederbelebung mit der Einführung des Urheberrechtsschutzes und der Erfindung der Tonaufzeichnung. Im 20. Jahrhundert entwickelte sie sich unter dem Einfluss verschiedener musikalischer Strömungen wie Musette, lateinamerikanischer und karibischer Musik sowie der Adaptation internationaler Hits und Importen aus der nordamerikanischen Kultur wie Jazz, Blues und Rock.
Französische Lieder wurden zunächst in Goguetten, Cabarets, Musikcafés und auf der Straße gespielt. Technologische Fortschritte wie Aufnahmen und die Verwendung von Mikrofonen, Radio und Kino sorgten schnell für eine weit verbreitete Verbreitung. Die heutige französische Vielfalt umfasst Künstler aus verschiedenen frankophonen Regionen wie Québec, Belgien, der Schweiz, Afrika usw., darunter Musiker wie Félix Leclerc, Jacques Brel oder Henri Dès.
Die Legenden des französischen Liedes wie Édith Piaf, Charles Aznavour, Serge Gainsbourg und viele andere machen die französische Vielfalt zu einem wahren Schatz. Unsere französischen Notenblätter für verschiedene Niveaus und viele Instrumente ermöglichen es jedem, seine Lieblingssongs zu spielen!