Basket Zur Kasse gehen

Ihr Einkaufskorb ist leer

Basket Zur Kasse gehen

Ihr Einkaufskorb ist leer

Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie weiter auf der Seite bleiben, stimmen Sie unseren datenschutzbestimmungen zu.

Harmonisches Moll Klavier Tonleitern

Entdecke unser kostenloses interaktives Tool, um deine Harmonisches Moll Klavier Tonleitern mit den richtigen Fingersätzen zu spielen! Mit TomScales kannst du deine Tonleitern zusammen mit einem Orchester oder einer Band spielen. Wähle aus mehreren hochwertigen Audio-Begleitungen in verschiedenen Stilen: Klassik, Pop, Episch, Jazz und mehr! Du kannst auch die kostenlose PDF-Fingertabelle für Klavier herunterladen und ausdrucken.
Das regelmäßige Üben deiner Tonleitern hilft dir, Tausende interaktive Noten für Klavier mit professionell aufgenommenen Begleittracks zu meistern.

Play scale
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Do Do# Ré# Mi Fa Fa# Sol Sol# La La# Si Do Do# Ré# Mi Fa Fa# Sol Sol# La La# Si Do Do# Ré# Mi Fa Fa# Sol Sol# La La# Si
  • Left
  • Right
loader.gif
Hol dir noch heute Deine kostenlose Grifftabelle!

Wir schicken Dir einen Link zur kostenlosen Grifftabelle per E-Mail. Du kannst sie dann ausdrucken.

Sende mir die kostenlose Grifftabelle zu
Hol Dir 3 KOSTENLOSE interaktive Musiknoten für Dein Instrument!

Dank Tomplay kannst Du Deine Lieblingsmusik mit professioneller Audiobegleitung spielen.

Meine kostenlosen Musiknoten erhalten

Einloggen

Was ist eine harmonische Moll-Tonleiter?

Eine harmonische Moll-Tonleiter ist eine Variation der natürlichen Moll-Tonleiter mit einer entscheidenden Änderung: Die 7. Stufe wird um einen Halbtonschritt erhöht. Daraus ergibt sich die Formel: G-H-G-G-H-G½-H (Ganzton, Halbton, Ganzton, Ganzton, Halbton, Ganz- und Halbton, Halbton).

Die harmonische Moll-Tonleiter A besteht zum Beispiel aus: A, B, C, D, E, F, Gis, A. Durch die erhöhte 7. Note entsteht ein Intervall von einer übermäßigen Sekunde zwischen der 6. und 7. Stufe (F zu Gis in harmonisch a-Moll), was dieser Tonleiter ihren charakteristischen "östlichen" oder "spanischen" Sound verleiht.

Warum harmonische Moll-Tonleitern üben?

Das Üben von harmonischen Moll-Tonleitern bietet dir mehrere einzigartige Vorteile:

  1. Klangliche Vielfalt - Der unverwechselbare Klang erweitert deine musikalische Palette
  2. Technische Herausforderung - Das Intervall der übermäßigen Sekunde fördert die Beweglichkeit und Präzision der Finger
  3. Harmonische Funktionen - Die erhöhte 7. Note erzeugt eine stärkere Anziehungskraft auf die Tonika
  4. Kompositorische Möglichkeiten - Öffnet die Tür zu dramatischeren und exotischeren musikalischen Ausdrucksformen
  5. Genre-Vielfalt - Unverzichtbar für Musikstile wie Klassik, Jazz, Flamenco und den musikalischen Stil des Nahen Ostens

Berühmte Songs in harmonischem Moll

Viele besonders denkwürdige Kompositionen nutzen die besonderen Eigenschaften der harmonischen Molltonleiter:

Die harmonische Moll-Tonleiter ist historisch gesehen entstanden, um in Moll-Kompositionen ein stärkeres Gefühl der Auflösung zu vermitteln. Indem sie die 7. Stufe erhöht, erzeugt sie einen Leitton, der stark zur Tonika hinzieht, ähnlich wie bei der Dur-Tonleiter. Diese Tonleiter spielt eine wichtige Rolle in der klassischen Harmonielehre und findet auch ihren Weg in verschiedene Musikrichtungen von Flamenco bis hin zu Metal.

Wenn du harmonische Moll-Tonleitern beherrschst, wird sich dein Spielstil deutlich verbessern und dein musikalisches Repertoire um dramatisches Flair und exotische Färbungen erweitern. Die ausgeprägten Intervall-Muster helfen dir, dein Gehör zu schulen, um diese fesselnden Klänge zu erkennen und zu erzeugen. So wird dein Klavierspiel vielseitiger und ausdrucksstärker.

Vergessen Sie nicht, dass Sie das Üben von Tonleitern mit TomScales noch unterhaltsamer gestalten können! Spielen Sie mit TomScales zusammen mit einem Orchester oder einer Band. Sie können aus mehreren hochwertigen Audio-Coverversionen wählen: Klassik, Pop, Epic, Jazz und mehr! TomScales wurde mit einem progressiven Ansatz entwickelt, der bei einem Anfängerniveau beginnt und den Schwierigkeitsgrad schrittweise erhöht. Während Sie die Stufen „sehr leicht“, „leicht“ und „mittel“ durchlaufen, werden neue Tonleitern eingeführt, das Tempo wird schneller und die Tonleitervariationen werden komplexer.

Try TomScales today!
loader.gif
loader.gif
Hilfe