
So wie sich die Musik in der Romantik weiterentwickelte, veränderte sich die Musik des 20. Jahrhunderts dramatisch. Viele Komponisten begannen, sich gegen Traditionen aufzulehnen und Musik zu schaffen, die völlig anders klang. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts leitete Arnold Schönberg eine Revolution ein, indem er den Serialismus entwickelte. Diese moderne Epoche, reich an rhythmischen und harmonischen Innovationen, ist nicht durch einen einheitlichen Stil gekennzeichnet, sondern besteht aus einer Vielzahl von Stilrichtungen und Strömungen wie dem Impressionismus und dem Minimalismus. Maurice Ravel, Igor Stravinsky und Béla Bartok zählen zu den bedeutendsten Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war eine schwierige Zeit: Der Erste und der Zweite Weltkrieg hatten enormen Einfluss und veranlassten viele Komponisten, Musik zu schreiben, die die Schrecken dieser Kriege widerspiegelte.
Heute hat sich die zeitgenössische Musik parallel zur technologischen Entwicklung weiterentwickelt, insbesondere durch den Einsatz elektronischer Mittel.
Zu den berühmten Komponisten dieser Epoche gehören George Gershwin, Pierre Boulez, Benjamin Britten und John Cage. Ein ikonisches Beispiel ist Gershwins Rhapsody in Blue: Jetzt spielen.
Entdecken Sie die Welt der modernen und zeitgenössischen Musik mit den sorgfältig ausgewählten Tomplay-Noten für Ihr Instrument.